Immer höher. Diese Tour soll uns in der Vulkan-Landschaft Ecuadors auf drei 4000-er, zwei 5000-er und einen 6000-er führen.
MehrFinnland und Nordkap - Seite 5
Finnland
Nordkap - Ivalo
Am nächsten Morgen fuhr ich fast diesselbe wunderschöne Strecke am Porsangerfjord zurück, hinüber ins waldreiche Finnland. Es ging heut etwas mehr in den Süden bis Ivalo. Auf dem hiesigen Campingplatz Ivalo River Camping hatte ich es erstmals mit den berüchtigten finnischen Mücken zu tun. Wahrscheinlich weil der Platz hier windgeschützt am Fluss lag. Zunächst musste ich in den kleinen Ort, Nahrungsmittel besorgen, dann machte ich mich zur alltäglichen Biketour auf. Diesmal den Fluß Ivalojoki entlang, sah ich wieder Rentiere an Badestränden, scheu waren die Tiere kaum noch.
In den Wintermonaten soll es in Ivalo optimal sein um Polarlichter zu sehen. Na ja, betraf mich jetzt leider nicht. Nach meiner warmen Mahlzeit im Camper spazierte ich noch etwas den Fluß auf und ab, danach ging es im Schlafgemach auf Mückenjagd 😠.
Ivalo - Kuusamo
An der Westküste bin ich nordwärts gefahren, der Weg südwärts führt mehr durch das Landesinnere. Hier wurde es teilsweise so ruhig auf den Straßen dass man zweifelte auf der richtigen Route zu sein. Idyllische Seen und Wälder. Öfter parkte ich den Camper in kleinen Einfahrten an klaren, von Wiesen begrenzten Seen, nur die Mücken hielten mich vor längerem Verweilen ab. Im Ski-Dorf Ruka machte ich eine größere Wanderpause, lief zur Schanze und auf den Gipfel des Rukatunturi. Der Austragungsort einiger internationaler Wintersportwettkämpfe ist auch ein Startpunkt für eine etwa 80 Kilometer lange Wandertour, die Bärenrunde. Auch hier im Touristen-Dorf waren wieder Herden von Rentieren. Eines hatte sich hinter einem Zaun selbst eingesperrt und suchte nervös den Ausgang.
Mein heutiger Campingplatz Petäjäkylä - Pinevillage lag weiter südlich, vor Kuusamo, an einem ruhigen See. Nach einer Biketour in den Ort Kuusamo war entspanntes Baden im gar nicht so kalten See angesagt. Genial, völlig allein schwimmen in einem ruhigen idyllischen Waldsee. Die Gegend hier punktet mit ihrer Naturschönheit im Sommer wie Winter. Manchmal scheitere ich in Ortschaften wie Kuusamo noch an eigenen Erwartungen, dass mich irgendein architektonisches oder historisches Meisterwerk überrascht. Aber das würde dem eigenen Charakter Finnlands nicht entsprechen: hier steht die Schönheit und Ruhe der Natur im Mittelpunkt. Ortschaften sind nur pragmatisch errichtete Tupfer in den Weiten der Landschaft.