ph

Finnland und Nordkap - Seite 2

Finnland

Espoo - Turku

Finnland und Nordkap Meist handhabte ich es so, dass ich vormittags den Ort wechselte und fuhr und am Nachmittag mit Rad oder zu Fuss die Gegend erkundete. So ging es heute auf den Ruissalo Campingplatz, etwa außerhalb von Turku. Am Nachmittag fuhr ich mit dem Rad in die Stadt und besuchte da an der Burg ein Mittelalterfest mit Turnierkämpfen. Die Stadt liegt an der Mündung des Flusses Aurajoki in die Ostsee und ist die älteste Stadt Finnlands. Ansonsten war die Stadt nicht so ansehnlich, ich genoß den Abend da lieber am Ausläufer des Schärenmeers, an dem der Campingplatz liegt.

Finnland und Nordkap Allerdings war die Strecke zur Stadt und zurück sehr schön. Hat man die Ruissalo-Brücke überquert, fährt man nur noch ruhige Wege durch einen bewaldeten Park. Hinter dem Naturreservat mit Botanischen Gärten, kleinen Buchten und Stränden liegt im letzten Zipfel der Campingplatz. Schöne Wege führen hier an Sandstrände entlang, ab und zu schob sich eine große Fähre durch das Schärenmeer. Abends tanzten paar Leute finnischen Tango in den Sonnenuntergang auf einer der Holzplattformen. Der Tanz ist in Finnland sehr beliebt, kam auch hierher aus Südamerika, weicht aber in vielen Details vom ursprünglichen Tango Argentino ab.

Turku - Vaasa

Finnland und Nordkap Entlang des Bottnischen Meerbusens ging es heute nach Vaasa. Bei trübem Wetter auf dem Campingplatz Top Camping Vaasa angekommen, marschierte ich erstmal in die Stadt einkaufen. Von der vorgelagerten Insel Vaskiluoto, wo der Platz liegt, führte der Weg an kleinen Bootshäfen und einem geschlossenen Adventurepark vorbei. Über eine Landbrücke erreichte ich die Innenstadt. Außer der lutherischen Dreifaltigkeitskirche fand ich nicht mehr Sehenswertes für mich und marschierte mit meinem Einkauf wieder heimwärts.

Finnland und Nordkap Meist aß ich erst abends warm, die gut ausgestatteten Campingplätze hatten alle saubere Küchen, so dass ich meinen Camping-Herd nie wirklich brauchte. Durchschnittlich 25 € bezahlte ich für einen Campingplatz. Lebensmittel sind hier nur wenig teurer als in Deutschland, aber billiger als in Norwegen. Nur Bier, das wusste ich, war teuer. Deswegen hatte ich 2 Kästen mit 🙂

Finnland und Nordkap

Finnland und Nordkap

Info
Indem Sie unsere Website nutzen, stimmen Sie unseren Cookie-Richtlinien zu.