Immer höher. Diese Tour soll uns in der Vulkan-Landschaft Ecuadors auf drei 4000-er, zwei 5000-er und einen 6000-er führen.
MehrNordmeer - Seite 3
Atlantik - Island
Akureyri
Heute früh wurden wieder Delphine, Zwerg- und Buckelwale gesichtet. Meist kam dann über Bordfunk die Ansage vom Expeditionsleiter: "Walblas auf 11 Uhr" oder ähnlich und die gesamte Menschenmasse schob sich in die Richtung, bewaffnet mit der skurrilsten fotografischen Technik. An der Nordküste Islands gibt es relativ viele Wale und Delphine, wir befanden uns vor der Einfahrt zum Eyjafjordur. Dort machten wir den ersten Ausflug zu einem wunderschönen Wasserfall, dem Godafoss, danach sind wir etwas durch die Stadt getingelt. Ich glaube, es war die 4-groesste Stadt Islands mit 18000 Einwohnern. Alles wundervoll von malerischen Bergen umschlossen. Größtenteils wurden mehrere Ausflüge angeboten und man suchte sich das Entsprechende aus. So gab es hier auch eine Walsafari, wo denn auch Buckelwale zu sehen waren und ein Ausflug an eine heiße Quelle zum Baden.
Abends genossen wir wieder die herrliche Ausfahrt aus dem Fjord beim Abendessen auf Deck. Hier aßen wir ab jetzt nur noch, da das Restaurant für uns unzumutbar wurde. Wir mussten teilweise 2 Stunden dort sitzen und waren auf die Abendkarte angewiesen. An Deck konnten wir schnell aus einem Buffet auswählen und hatten einen herrlichen Blick. Aus dem Fjord heraus auf der See gab es später wieder viele Wal- und Delfin-Sichtungen.
Auf See
Jetzt geht's bei Überquerung der Dänemark-Strasse Richtung Ostgrönland. Deshalb fanden an dem heutigen Seetag einige Lektorenvorträge zu Ostgrönland-Expeditionen und zur Gletscherentstehung statt. Der erste Eisberg der Reise zeigte sich und wurde gebührend empfangen: Der Kapitän fuhr die MS Albatros einmal um den ganzen Eisberg herum. Sieht schon gut aus, das tiefe Blau 🙂.
Ja, seit Island gibt es nur noch die teure Internetverbindung auf dem Schiff (20€ die Stunde), das habe ich einmal genutzt, aber war mir für den Preis zu langsam. Meine Hoffnung, auf Grönland offene WLANs zu finden, sollte sich später nicht bestätigen. Einzig in Nuuk, der Hauptstadt hatte ich einmal Glück vor einem Hotel. Ansonsten unsere übliche Prozedur bei See-Tagen: Frühstück, erkunden was so los ist und aufs Meer schauen, Tischtennis, Kicker, Mittag, bischen Fitness und wenn der Wind mitspielt, baden. Täglich grüßt das Murmeltier 🙂. Auf Deck gab's dazu noch ein schönes Geigenkonzert.