Immer höher. Diese Tour soll uns in der Vulkan-Landschaft Ecuadors auf drei 4000-er, zwei 5000-er und einen 6000-er führen.
MehrNordmeer - Seite 2
Atlantik - Island
Auf See
Wir passieren die Shetlandinseln, verlassen also die Nordsee und umfahren mit ca. 15-20 Knoten auf dem Atlantik die Färöer mit großem Abstand. Ziel: Ost-Island. Neben einem Vortrag "Götter, Gletscher und Geysire", um uns auf Island vorzubereiten, verging der See-Tag wie gehabt mit viel Sport und Spiel: Kickern, Tischtennis und ab und an mal Baden auf dem Außendeck. Ist nur sehr windig hier, deswegen gehe ich nicht allzu oft mit Paul hierher. Der Bordsarzt ist zudem teuer. Der Pool hat beständige 28 Grad, zwei Decks höher gibt es noch einen Whirlpool mit 32 Grad. Mich wunderts, dass wir hier meist die Einzigen sind. Eine Sauna und ein Sonnenstudio gibt's hier auch, aber das wollten wir uns nicht antun.
Da es zunächst wieder ein Seetag ist und wenig Berichtenswertes, paar Infos zur Crew. Sind 332 Leute, im Service meist Philippinos und Indonesier, im technischen Bereich meist Russen. Aber alles freundliche und fleißige Leutchen, die Kabine ist top gereinigt, das Essen samt Service sehr fein, ja und was man als Gast so von der Technik mitbekommt, da stimmt auch alles. Das Kino nutzten wir dann auch heute wieder.
Seydisfjordur
Heute in dem ersten isländischen Örtchen hatte ich endlich mal WLAN, in Island konnte man dies in Touristinfo-Büros umsonst nutzen. So belagerte dann auch die gesamte philippinische Crew immer diesen Bereich und postete, was das Zeug hielt. Wir lagen ab ca. 9 Uhr auf der Pier. Der Ort hier liegt in einem malerischen Fjord, das Wetter ist für die Breitengrade sehr angenehm. Wir erkundeten heute alles allein, ist nicht groß der Ort. Wir machten einen wundervollen Spaziergang bei strahlendem Sonnenschein. So wurden Wasserfälle erklettert und Quallen mit Steinen drangsaliert. Auch Seesterne aller Groessen sieht man hier schon vom Strand aus, glasklares Wasser eben. Am Nachmittag mußten wir wieder einchecken, 18 Uhr lief die Albatros aus ... immer mit dem 1492-Song von Vangelis 🙂 Nach der Fjordausfahrt sahen wir die ersten Walblas und eine Schule von Weißschnauzendelfinen im Abendlicht. Geil, aber ich hatte beim Video leider vergessen auf Aufnahme zu klicken 🙁