
Immer höher. Diese Tour soll uns in der Vulkan-Landschaft Ecuadors auf drei 4000-er, zwei 5000-er und einen 6000-er führen.
Mehr
Anfänglich als Tool zur Betreuung von Teilnehmern gedacht, kamen nach und nach neue Anforderungen hinzu. So können mittlerweile
Prüfungen der Teilnehmer geplant und der Bedarf an Computer berechnet werden. Die App selbst ist ein Monolith im MVC Design,
programmiert mit gängigen Web-Technologien (PHP, HTML, CSS, Javascript). Daten werden in einer MySQLi - Datenbank gehalten. Beliebig
viele Sprachen werden unterstützt.
Jedem Teilnehmer kann ein betreuender Mitarbeiter zugeordnet werden, der im vom Teilnehmer gewünschten Intervall betreut wird. Das
wird hier dokumentiert, damit eine optimale Betreuung erfolgt. Betreuung beinhaltet eine erste Einweisung, regelmäßige Gespräche und
Zuweisung der entsprechenden Technik. Das Ganze wird statistisch abgebildet, um Tendenzen zu entdecken, die eine spätere, noch
bessere Betreuung möglich machen sollen. Beliebige Serien-Inhalte können für Teilnehmer generiert werden und ein Datenexport
ist gewährleistet.
Für Teilnehmer, die zertifizierte Prüfungen ablegen müssen, werden hier Termine und dazugehörige Proktoren geplant. Proktoren
können sich in eine Verfügbarkeits-Liste eintragen, an der sie die Aufsicht einer Prüfung übernehmen könnten und werden daraufhin
zugeordnet. Damit dies ausgeglichen geschieht, sind statistische Auswertungen implementiert. Darüber hinaus können sich Mitarbeiter für
spezielle Prüfungen selbst eintragen. Export-Funktionen sind integriert.
Anhand angemeldeter und dazukommender Teilnehmer können hier die Computer-Ressourcen an verschiedenen Standorten bzw. Regionen geplant
werden. Diagramme zeigen, wo Ressourcen gebraucht werden oder zu viel sind. Weiterhin können verantwortliche Administratoren zugeordnet
und Daten exportiert werden.