Immer höher. Diese Tour soll uns in der Vulkan-Landschaft Ecuadors auf drei 4000-er, zwei 5000-er und einen 6000-er führen.
MehrWest Highland Way - Seite 3
Schottland
Tyndrum - Wildcampen etwa 10 km nach Bridge of Orchy
Die Strecke von Tyndrum nach Bridge of Orchy führt entlang der Eisenbahnlinie durch eine wunderschöne Bergschlucht. Auf der rechten Seite flankieren uns 2 mächtige Berge, kurz vor dem Ort unterqueren wir wieder die Bahnlinie durch einen "Viehtunnel". Die Strecke ist bequem zu laufen, das Wetter noch prima, schon bald erreichen wir den Bahnhof von Bridge of Orchy. Der Ort selbst besteht neben einem Hotel nur aus wenigen Häusern. Nach einer kurzen Rast überqueren wir die Brücke über den River Orchy.
Steil bergauf geht es über einen Pfad auf den Mam Carraigh, von hier hatte man eine gigantische Aussicht. Der folgende Abstieg zum Inveroran Hotel war sehr steinig, belohnte aber ebenso mit herrlichen Ausblicken. Nach einer kleinen Essenspause führt unser weiterer Weg an der Forrest Lodge vorbei auf einer alten Militärstraße in das Rannoch Moor, das größte schottische Moor. Im Sommer soll's hier unerträglich sein durch die Midges, jetzt scheints denen noch zu eisig hier zu sein. Die Highlands sind so schon kaum bewohnt, aber die nächsten 11 km wurden noch einsamer. Es ging bergan, ab und an säumte ein Waldstück unseren Weg.
Es begann zu schneien und wir suchten eine Stelle zum Nächtigen. Einige Kilometer weiter wurden wir fündig, windgeschützt zwischen paar mannshohen Hügeln war man vor Wetterkapriolen geschützt. Zwar kam die Sonne wieder raus, doch es blieb durch den Wind eiskalt hier. Während des Abendessens beobachteten wir die Rehe am Waldstück gegenüber, ein kleiner Vogel beobachte dagegen uns. Ungewöhnlich zahm kam er für paar Brotkrümel ziemlich nahe. Noch die gigantische Umgebung im Licht der Sonne genießen, danach war's Zeit fürs windabweisende Zelt.
Wildcampen etwa 10 km nach Bridge of Orchy - Kinlochleven
Gleich auf den ersten Kilometern trafen wir Rick, er hatte nicht weit von uns sein Zelt aufgeschlagen. Die Strecke führte weiter leicht bergan, erst oben hatte man den Blick frei ins nächste Tal, wieder flankiert von Bergriesen. Nach der Überquerung der A82 pausierten wir erstmal am Kingshouse Hotel und beobachteten die freilaufenden Rehe, die sogar aus der Hand fraßen. Von da ging es weiter Richtung Altnafeadh, ständig den mächtigen Stob Dearg neben uns.
Ab Altnafeadh schlängelt sich ein steiniger Pfad steil aufwärts zum Devil´s Staircase. Trotz Regen hatten wir oben eine wunderschöne Aussicht auf den Eingang in das Glen Coe. Die letzten Kilometer bis Kinlochleven waren extrem steinig, extremer Wind und Regen machten den Weg nicht leichter. Vorbei an einer Art Pumpspeicherwerk ging's steil ins Tal, wir überquerten eine kleine Brücke mit einem schönen Wasserfall und landeten schließlich auf dem Zeltplatz am Ortseingang.
Nach der ersehnten heißen Dusche war eine warme Mahlzeit mal wieder der Plan. Also ab ins einheimische Pub, urgemütlich und laut. Hier konnte man nach einem eisigen Tag natürlich lange sitzen, also ging's nach der warmen Mahlzeit nahtlos über zur Whisky-Verkostung: Highland-Whisky, ich bin begeistert und am Ende auch aufgewärmt 🙂.